JU Strasskirchen – Stefan Christl als Ortsvorsitzender einstimmig bestätigt

Ortsverband der Jungen Union hat vollen Terminkalender

Foto: Die neugewählte Führungsriege der JU Straßkirchen mit stellv. JU-Kreisvorsitzendem Matthias Wallner (1. v.l.) im Bild von links: Robert Marxreiter, JU-Vorsitzender Stefan Christl, Franz Schweiger, Jennifer Weber, Patrick Hein sowie CSU-Ortsvorsitzen
Foto: Die neugewählte Führungsriege der JU Straßkirchen mit stellv. JU-Kreisvorsitzendem Matthias Wallner (1. v.l.) im Bild von links: Robert Marxreiter, JU-Vorsitzender Stefan Christl, Franz Schweiger, Jennifer Weber, Patrick Hein sowie CSU-Ortsvorsitzen

Straßkirchen(mw) Die JU Straßkirchen führte ihre ordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durch. Bei der Mitgliederversammlung am 1. März 2015 im Café Jedermann wurden eine neue Führungsriege gewählt und es wurden die Weichenstellungen für das kommende Vereinsjahr gelegt.

 

Im Rechenschaftsbericht konnte auf vielfältige Aktivitäten in den vergangenen beiden Jahren zurückblickt werden. Einen Schwerpunkt beim Jahresprogramm habe man auf den Bereich "Kultur am Ort" gelegt, jedoch sich auch stark in die Kommunalwahlen eingebunden. Von der B8-Ortsumgehung mit Neugestaltung der Ortsmitte bis zu den zahlreichen Möglichkeiten sozialen Engagements für Jugendliche habe man - auch im Rahmen von Informationsabenden mit Diskussion - die politischen Themen aufgegriffen, welche die jungen Mitbürgerinnen und -bürger bewegen. Höhepunkte im Vereinsgeschehen seien das örtliche Kegelturnier der Jungen Union unter Schirmherrschaft des Landrats, der Dartabend sowie die Etablierung des JU-Dorfkalenders am Straßkirchner Adventsmarkt gewesen. Auch bei der Aktion "Sicherer Schulweg" habe man sich beteiligt. Insbesondere der Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer im örtlichen Sportzentrum Anfang 2015 sei ein ganz besonderes Ereignis unter Mitwirkung der JUler gewesen. Beim Kassenbericht konnte auf einen positiven Zuwachs beim Kassenbestand hingewiesen werden, sodass der Kassenprüfbericht ordentliche Vereinsfinanzen attestieren konnte.

 

Der stellv. JU-Kreisvorsitzende Matthias Wallner aus Neukirchen dankte den Straßkirchner JUlerinnen und JUlern für ihr großes Engagement vor Ort in ihrer Heimatgemeinde. Mit neuen Ideen habe der JU-Ortsverband aber auch im Kreisverband Straubing-Bogen Akzente gesetzt. Besonders beglückwünschte Matthias Wallner die JU Straßkirchen zu den beiden 2014 gewählten jungen Gemeinderäten im Straßkirchner Gemeinderat aus den Reihen der Jungen Union.

 

Bürgermeister Christian Hirtreiter lobte die Arbeit des JU-Ortsverbandes als vorbildlich. Der JU-Ortsverband sei stark präsent in der Gemeinde und werde positiv wahrgenommen. Insbesondere zeigte er sich sehr erfreut und stolz darauf, dass bei den Kommunalwahlen überdurchschnittlich viele junge Straßkirchnerinnen und Straßkirchner sich aktiv durch eine Kandidatur für den Gemeinderat engagierten.

 

Bei den anschließend durchgeführten geheimen Wahlen konnte der Medizinstudent Stefan Christl einstimmig zum Vorsitzenden des Ortsverbands gewählt werden.

 

Zum stellvertretenden Ortsvorsitzenden und Schriftführer wurde Robert Marxreiter gewählt. Die Kassenführung obliegt Franz Schweiger. Als Beisitzer im Vorstand fungieren Patrick Hein, Benedikt Kerl und Jennifer Weber. Zur Kassenprüferin wurde Elisabeth Liebl bestellt.

 

Für die mit Spannung erwartete Wahl des neuen Kreisvorstandes der JU Straubing-Bogen am 22. Mai 2015 in Wiesenfelden wurden die stimmberechtigten Delegierten des Ortsverbandes gewählt. Die Funktion der Delegierten zur JU-Kreisversammlung übernehmen Robert Marxreiter, Patrick Hein und Jennifer Weber. Als Ersatzdelegierte fungieren Franz Schweiger und Benedikt Kerl.

 

JU-Chef Stefan Christl zeigte sich am Ende der Versammlung sehr erfreut darüber, dass im Kalenderjahr 2015 gleich drei Mitgliedschaftsjubiläen mit 20 Jahren von Roland Hebertinger und Petra Liebl, sowie 15 Mitgliedsjahren von Michaela Karl gefeiert werden können, dies sei bei Jugendgemeinschaften eine anerkennenswerte Seltenheit. Außerdem kündigte der Ortsvorsitzende als nächste Aktivitäten ein örtliches Kegelturnier, einen Cocktailabend sowie weitere Informationsveranstaltungen an.

 

Ein Schwerpunkt der geplanten Aktivitäten sei der Bereich Mitgliedergewinnung. Man werde gezielt an junge engagierte Jugendliche im ganzen Gemeindebereich herantreten um die Aktivitäten der JU Straßkirchen auf eine noch breitere Basis zu stellen.

 

Abschließend schloss sich der harmonisch verlaufenden Generalversammlung ein gemütliches Abendessen mit Diskussion an.